Was ist modest mussorgsky?

Modest Mussorgski

Modest Petrowitsch Mussorgski (russisch Модест Петрович Мусоргский, wiss. Transliteration Modest Petrovič Musorgskij; * 21. März [jul.] / 2. April 1839 [greg.] in Karewo, Gouvernement Pskow; † 16. März [jul.] / 28. März 1881 [greg.] in Sankt Petersburg) war ein russischer Komponist. Er gehört zur Gruppe der „Mächtigen Häuflein“ (russisch Могучая кучка, Mogutschaja Kutschka), einer Vereinigung von fünf russischen Komponisten, die sich der Schaffung einer nationalrussischen Musik verschrieben hatten.

Leben und Werk

  • Frühes Leben und Ausbildung: Mussorgski entstammte einer adligen Familie. Er erhielt zunächst Klavierunterricht von seiner Mutter und zeigte früh musikalisches Talent. Er besuchte die Garde-Fähnrichschule in Sankt Petersburg und begann seine Militärlaufbahn, die er jedoch zugunsten der Musik aufgab.

  • „Das Mächtige Häuflein“: Die Begegnung mit [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mili%20Alexejewitsch%20Balakirew](Mili Alexejewitsch Balakirew) im Jahr 1857 war entscheidend für seine musikalische Entwicklung. Balakirew wurde sein Mentor und führte ihn in den Kreis der „Mächtigen Häuflein“ ein, zu dem neben Balakirew auch [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/César%20Cui](César Cui), [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alexander%20Borodin](Alexander Borodin), und [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Nikolai%20Rimski-Korsakow](Nikolai Rimski-Korsakow) gehörten. Ziel dieser Gruppe war es, eine eigenständige russische Musik zu schaffen, die sich von westlichen Einflüssen abgrenzte.

  • Musikalischer Stil: Mussorgskis Musik zeichnet sich durch ihren Realismus und ihre Volkstümlichkeit aus. Er war bestrebt, die russische Sprache und die russische Seele in seiner Musik widerzuspiegeln. Er verwendete oft Melodien und Rhythmen der russischen Volksmusik und schuf eine Musik von großer Ausdruckskraft und Originalität. Er bevorzugte eine deklamatorische Melodieführung, die sich eng an den Sprachrhythmus anlehnte.

  • Bedeutende Werke: Zu seinen wichtigsten Werken zählen die Opern [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Boris%20Godunow](Boris Godunow) und https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Chowanschtschina, der Klavierzyklus [https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Bilder%20einer%20Ausstellung](Bilder einer Ausstellung) (später von Maurice Ravel orchestralisiert), die sinfonische Dichtung Eine Nacht auf dem Kahlen Berge sowie zahlreiche Lieder.

  • Späte Jahre und Tod: Mussorgskis Leben war von finanziellen Schwierigkeiten und Alkoholismus überschattet. Er starb im Alter von 42 Jahren in Sankt Petersburg. Viele seiner Werke wurden erst nach seinem Tod in ihrer endgültigen Fassung veröffentlicht und erlangten erst später ihre verdiente Anerkennung. Nikolai Rimski-Korsakow bearbeitete viele seiner Werke, um sie für ein breiteres Publikum zugänglicher zu machen, was jedoch oft zu Kritik an Veränderungen in Mussorgskis originalem Stil führte. Heutzutage werden oft die Originalversionen bevorzugt.

Einfluss: Mussorgski gilt als einer der bedeutendsten russischen Komponisten des 19. Jahrhunderts. Seine Musik hat zahlreiche Komponisten beeinflusst und inspiriert. Seine Werke werden bis heute weltweit aufgeführt und geschätzt.